Unsere Lieferanten
Die Rohstoffe unserer Arbeit sind gute Lebensmittel.
Deshalb ist es uns wichtig, wo sie herkommen – und wer dahintersteht.
Wir freuen uns, hier einen Auszug unserer Partnerbetriebe zeigen zu dürfen: Menschen und Höfe aus der Region, mit denen wir seit Jahren zusammenarbeiten – verlässlich, ehrlich und mit viel Gefühl für Qualität.

Biohof Farthofer (4284 Tragwein)
Der Hof der Familie Farthofer liegt hoch über dem Donautal – etwa auf Höhe des Pöstlingbergs, nur eben im Mühlviertel.
Ein wenig abgeschieden, mit wunderbarem Fernblick. Und mindestens genauso beeindruckend im Nahblick: Rinder, Schweine und rund 200 Hennen, die grüne Eier legen.
Besonders stolz sind die Farthofers auf ihr Gemüsefeld: über 200 Sorten, viele davon alte oder fast vergessene Sorten – alles natürlich bio-zertifiziert.

Jagdgesellschaft 1 (4190 Bad Leonfelden)
Das Wild auf unserer Karte kommt aus nächster Nähe:
Hannes’ Schwester Lisi oder Schwager Fritz bringen es frisch aus dem Revier – regional, respektvoll, saisonal.
Das Zerlegen und Verarbeiten übernehmen je nach Situation Hannes selbst oder vertraute Partner, mit denen wir seit Jahren zusammenarbeiten.
So landet Reh, Hirsch & Co bei uns mit Herkunft, Haltung – und vollem Geschmack.

Mosberger Pilzmanufaktur (4222 St. Georgen an der Gusen)
In der Pilzmanufaktur von Julia und Markus Scharner ist es das ganze Jahr über
kühl und feucht – genau so, wie Pilze es mögen.
Die beiden arbeiten biologisch, mit viel Geduld und Hingabe. Und das schmeckt man.
Beim Hannes kommen ihre Kräuterseitlinge, Shiitake & Co regelmäßig auf den Teller –
gegrillt, eingelegt oder fermentiert, manchmal sogar direkt vom Pilzstock.

Ackerlhof (4210 Gallneukirchen)
Wer Asian sagt, muss auch Tofu sagen.
Bei uns kommt dafür nur der Mühlviertler Bohnenkas vom Ackerlhof auf den Teller:
handwerklich veredelt, aus Sojabohnen aus eigener biologischer Landwirtschaft.
Fein in der Textur, klar im Geschmack – und alles andere als austauschbar.

Obsthof Schurm (4040 Lichtenberg)
Der Obsthof Schurm gehört zu den stillen Pionieren in der regionalen Obstverarbeitung.
Die Familie setzt seit vielen Jahren auf integrierte Produktion – mit Augenmerk auf Natur, Boden und Ertrag im Gleichgewicht.
Geerntet wird von Hand, verarbeitet wird schonend, abgefüllt wird ohne künstliche Aromen – dafür in wiederverwendbare Verpackung.
Was bleibt, ist reiner Fruchtgeschmack. Und das Gefühl, genau zu wissen, was drin ist.

Suchan (4240 Freistadt)
Suchan steht für sorgfältig gerösteten Kaffee – aus besten Rohbohnen, sortenrein verarbeitet, langsam in der Trommel geröstet und mit Luft gekühlt.
Das Ergebnis: klare Aromen, wenig Säure und genau die Tiefe, die wir für unsere French Press suchen.
Mehr braucht’s nicht – und auch nicht weniger.

Braucommune in Freistadt (4240 Freistadt)
Gebraut mit Mühlviertler Urgesteinswasser, 100 % Mühlviertler Hopfen und Braugerste aus dem Weinviertel und Oberösterreich – die Biere der Braucommune Freistadt verbinden echte Brautradition mit regionaler Verantwortung.
Beim Hannes gibt’s das Ratsherrn und das Bio Zwickl direkt vom Fass.
Und wer’s alkoholfrei mag: Die Freistädter Limonaden sind genauso beliebt.